Streichung der Pendlerpauschale hat nichts mit Klimaschutz zu tun
„Die Abschaffung der Pendlerpauschale zu fordern, weil dem Staat Geld für den Klimaschutz fehlt, ist ein Schlag ins Gesicht der berufstätigen Bevölkerung“, betont Erich Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. aus Berlin. […]
Frist: 30.11.2023 – noch im Dezember mehr netto mit Behinderten-Pauschbetrag
„Kurz vor Jahresende lohnt es sich, alle Chancen zum Steuern sparen zu checken“, rät der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). […]
Nachträgliche Energiepreispauschale mit Steuervorteil
Gute Nachrichten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die noch über ihre Steuererklärung 2022 die Energiepreispauschale einlösen können. […]
DGB und BVL kritisieren neue Expertenkommission zur Einkommensteuer
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. kritisieren die Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“, die heute im Bundesfinanzministerium ihre Arbeit aufgenommen hat, scharf. […]
Fehlerhaften Steuerbescheid erhalten? Einspruch einlegen!
Trotz der verlängerten Abgabefristen für die Steuererklärungen 2021 und 2022 halten viele Bürger und Bürgerinnen bereits ihre Steuerbescheide in den Händen. Ungeachtet einer Erstattung oder Nachzahlung sollte jeder Steuerpflichtige seinen Bescheid auf Richtigkeit überprüfen. Bei Fehlern kann innerhalb eines Monats Einspruch eingelegt werden. […]
Vorteile bei Saisonjobs für Studenten und Abiturienten!
Immer mehr Studentinnen und Studenten müssen neben dem Studium arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. […]
Montagekosten der Photovoltaikanlage als Handwerkerleistung absetzbar!
Jetzt lohnt sich eine neue Photovoltaikanlage auf dem Balkon oder Dach im selbstgenutzten Wohneigentum steuerlich gleich mehrfach […]
Rentner: Fehler bei der Datenübermittlung – Finanzamt berechnet zu hohe Steuern.
Vielen Rentnerinnen und Rentnern, die wegen ihrer geringen Rente einen Grundrentenzuschlag erhalten, bringt der Steuerbescheid 2021 und 2022 eine teure Überraschung. „Das Finanzamt berechnet auf den Zuschlag zur gesetzlichen Rente Steuern, obwohl der Grundrentenzuschlag rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 steuerfrei ist“, berichtet der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). […]
Arbeitnehmer-Steuererklärung im Fokus des Verbandstages
Viele Bürger sitzen auch in der schönen Jahreszeit am Schreibtisch, um ihre Steuererklärung zu erstellen, wenn dies nicht die Berater in einem Lohnsteuerhilfeverein oder ein Steuerberater für sie erledigen. […]
Kosten für Hausnotruf nur im Ausnahmefall absetzbar!
Ein Hausnotruf-System in der Wohnung sorgt im Notfall rund um die Uhr für schnelle Hilfe. Menschen mit einem Pflegegrad 1 erhalten dafür in der Regel einen Zuschuss von ihrer Pflegekasse. Aber kann man solche Ausgaben auch in der Steuererklärung absetzen? […]